Großer Kampf wird mit zwei Punkten belohnt
L i b e r e c - Im Spitzenspiel um die direkte Play-off-Qualifikation war Liberec im ersten Drittel die bessere Mannschaft. Die Hausherren fanden jedoch kein Mittel gegen Indianer-Goalie Pavlàt. Plzeò kam lediglich in Überzahl gefährlich auf und somit ging es torlos in die erste Drittelpause. Das änderte sich in den zweiten zwanzig Minuten. Die Gäste übernahmen die Führung, nachdem Musil seinen Sturmpartner Kodýtek bediente, der ohne Probleme einnetzte. Liberec kämpfte um den Ausgleich und belohnte sich in Überzahl. Nach wunderbarer Kombination sowie feinem Auge von Vlach musste Gríger nur noch einschieben. Im Schlussdrittel wurde es dramatisch. Die Jeschkenstädter verpassten es in Führung zu gehen und wären kurz vor Schluss fast in eine Null-Punkte Katastrophe geschlittert. 81 Sekunden vor Ablauf der regulären Spielzeit durften die Gäste in doppelter Überzahl agieren, in der Liberec-Goalie Pavelka mit einer tollen Parade gegen Gulaš die Niederlage verhinderte. In der darauffolgenden Verlängerung wurde es abermals dramatisch für Liberec, denn wiederholt spielten die Weißen Tiger mit zwei Spielern weniger, was auch schadlos überstanden wurde. Kurz nach Ablauf der Unterzahl startete Lenc energisch in Richtung gegnerisches Tor und bediente mustergültig Bulíø, der den umjubelten Siegtreffer erzielte.
49. Spieltag Tipsport Extraliga: Bílí Tygøi Liberec vs. HC Škoda Plzeò 2:1 n.V. (0:0, 1:1, 0:0 - 1:0)Bílí Tygøi Liberec: J. Pavelka (Král) – Vitásek, Knot, Rosandiæ, Kolmann, Derner, T. Hanousek – Birner (A), A. Musil, Lenc – Najman, Gríger, Bulíø – J. Vlach, P. Jelínek (C), R. Pavlík – D. Špaèek, Šír, Rychlovský – A. Dlouhý.
HC Škoda Plzeò: Pavlát (Frodl) – Budík, Støíteský, Kvasnièka, Jiøíèek, V. Lang, L. Kaòák, Houdek – M. Lang, P. Musil, Gulaš (C) – Kantner, Kracík (A), Pour – Straka (A), Kodýtek, Eberle – Michnáè, Pøikryl, Rob.
Torschützen: 36. Gríger (J. Vlach, Najman), 63. Bulíø (Lenc) – 25. Kodýtek (P. Musil). Schiedsrichter: Hradil, Vrba – Ganger, Rampír. Strafen: 7:8. Ausnutzung: 1:0. Unterzahltore: 0:0. Zuschauer: Keine. Torschüsse: 43:20. Spielstände: 0:1, 2:1. Spieler des Spiels: Jaroslav Vlach (Bílí Tygøi Liberec) – Dominik Pavlát (HC Škoda Plzeò).
Trainerstimmen
Patrik Augusta (Bílí Tygøi Liberec): „Ich denke wir haben ein sehr gutes Spiel gesehen. Der Gegner hat gut verteidigt. Wir haben versucht, durch eine Reihe persönlicher Kämpfe einige Chancen zu bekommen und wir haben sogar einige herausgearbeitet. Es war von unserer Seite ein gutes Spiel. Ich bin froh, dass wir am Ende den Sieg errungen haben. Natürlich muss ich die Jungs für die Arbeit in Unterzahl und die guten Paraden von Jarda Pavelka loben.“Ladislav Èihák (HC Škoda Plzeò): „Im Sport sollte man ehrlich sein und wir müssen zugeben, dass Liberec besser und aktiver war. Andererseits muss ich die Jungs dafür loben, dass sie gut verteidigt haben. Natürlich hat uns unser Torhüter auch mit einer tollen Leistung unterstützt. Wir sind froh, dass wir mindestens einen Punkt erzielt haben. Wir wussten, wofür wir spielten, aber die Entwicklung der Partie sah nicht so gut für uns aus. Liberec hat uns stark attackiert. Wir hätten uns den Sieg in Überzahl bei fünf gegen drei holen können. Wir haben das leider nicht geschafft und in der Verlängerung verloren.“