Liberec zum Jahresauftakt in der Außenseiterrolle
Im ersten Spiel des neues Jahres geht es für Liberec nach Prag. In der Hauptstadt sind die Tiger am morgigen Sonntag ab 16:00 Uhr klarer Außenseiter.
Ausgerechnet gegen Mladá Boleslav endete im letzten Spiel des vergangenen Jahres nach vier Partien die Siegesserie der Weißen Tiger. Die Automobilstädter mussten mehr als ein Jahrzehnt darauf warten, unter dem Jeschken mal wieder einen Sieg einzufahren. Dieses Mal gelang es ihnen, insbesondere Dank der starken Leistung ihres Goalies Jan Rùžièka. Die Trainer beider Mannschaften waren sich einig, dass diese Partie durch den 23-jährigen Torsteher entschieden wurde. "Wir haben definitiv nicht schlecht gespielt, doch unsere Torchancen nicht verwertet. Wir wussten, dass es um ein Tor geht. Hätten wir dieses geschossen, so denke ich, wären uns noch mehr Treffer gelungen. Sie konnten ihren Vorteil aus unseren Fehlern ziehen und gewannen demnach womöglich verdient", resümierte Liberec-Verteidiger Roland Knot durchaus selbstkritisch. Mit der 0:2 Niederlage beendeten die Nordböhmen die erste Hälfte der Hauptrunde auf dem 7. Tabellenplatz. Die Tiger "schweben" seit ein paar Wochen zwischen einem oberen und einem unteren, schon recht abgeschlagenen Mannschaftfeld der Extraliga. Den nächsten kleinen Schritt nach vorn möchten die Jeschkenstädter nun in Prag machen. Ein schweres Unterfangen, denn Sparta stellt die beste Heimdefensive der Liga. Dávid Gríger, Michal Bulíø und Tomáš Filippi werden verletzungsbedingt nicht dabei helfen können, diese zu überwinden.![](http://hcbilitygri.cz/foto_lib/2021_19.%20kolo_SPA/_PP_7720.jpg)
Erst 13 Gegentreffer mussten die Hauptstädter bisher in ihrer eigenen Spielstätte hinnehmen. Auch Liberec durfte schon erfahren, wie schwer es derzeit ist, als Gast in der O2 Arena Tore zu erzielen, denn beim ersten Aufeinandertreffen an der Moldau unterlagen die Tiger mit 0:3. Die Hauptstädter setzen sich selbst jede Saison das Ziel, den Meistertitel zu gewinnen. Das letzte Mal gelang dies 2007. Den hohen eigenen Ambitionen wird man derzeit gerecht, denn Prag ist aktuell Tabellenzweiter sowie die torgefährlichste Mannschaft mit insgesamt 103 erzielten Treffern. "Wann, wenn nicht jetzt?" hieß es vor Beginn der Spielzeit auf die Frage, wann Sparta den neunten Titel einfahren will, denn der Kader wurde (nicht zum ersten Mal) vielversprechend zusammengestellt. Die letzten fünf Heimspiele hat das Team des Trainer-Duos Hoøava/Jandaè alle gewonnen, vier davon klar (6:1, 5:2, 10:0, 4:1), und geht damit als klarer Favorit in die morgige Begegnung. Vor wenigen Tagen verkündete der NHL-erfahrene Prager Torsteher Michal Neuvirth seine Auszeit vom Eishockey. Der 32-jährige laboriert seit drei Jahren an Verletzungen und war zuletzt auch gesundheitlich angeschlagen. Sein Wunsch ist es, die Profikarriere zwischen den Pfosten seines Jugendvereins zu beenden, doch nun liegt der Fokus vorerst auf dem Familienleben, wie Neuvirth sagte. Prag reagierte sofort mit der Verpflichtung von Alexander Salák, der die letzten sieben Spielzeiten in der KHL verbrachte (zuletzt Riga) und dort zu den besten Torstehern zählte. Mit seiner großen Erfahrung soll der 33-jährige - vorerst bis zum Ende der Saison - Matìj Machovský unterstützen, der nach wie vor als Nummer eins zwischen den Pfosten gilt.
HC Sparta Prag
Grundlegende Informationen zum Gegner
Gründungsjahr: 1903Vereinsfarben: Blau, Gelb, Rot, Kastanienbraun
Webseite: hcsparta.cz
Stadion/Kapazität: O2 Arena/17.220 Plätze
Saison 2019/20: 3. Platz der Hauptrunde
Aktuelle Platzierung: 2. Platz
Trainerstab
Trainer: Miloslav Hoøava und Josef JandaèTorwarttrainer: Petr Pøikryl
Fitnesstrainer: Martin Šetelík
Mannschaftsleiter: Jakub Zelenka
Aktuelle Statistik
Stürmer:Michal Øepík 28 (13+15) Roman Horák 27 (13+14) David Tomášek 22 (7+15)Verteidiger:
Martin Jandus 13 (2+11) David Nìmeèek 11 (2+9) Jan Košálek 7 (3+4)Torhüter:
Matìj Machovský (1320 Minuten) - 2,27 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,36 % Jakub Neužil (284 Minuten) - 2,32 Gegentore pro Spiel/Fangquote 89,81 % Oldøich Cichoò (20 Minuten) - 0,00 Gegentore pro Spiel/Fangquote 100,00 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
11. Spieltag ELH: Sparta Prag vs. Èeské Budìjovice 2:1 28. Spieltag ELH: Sparta Prag vs. Zlín 10:0 29. Spieltag ELH: Karlovy Vary vs. Sparta Prag 5:4 n.V. 30. Spieltag ELH: Sparta Prag vs. Vítkovice 4:1 31. Spieltag ELH: Pardubice vs. Sparta Prag 5:4
Bílí Tygøi Liberec
Aktuelle Statistik
Stürmer:Michal Birner 24 (6+18) Radan Lenc 19 (9+10) Tomáš Filippi 16 (6+10)Verteidiger:
Mislav Rosandiè 12 (2+10) Ladislav Šmíd 11 (1+10) Tomáš Hanousek 6 (1+5)Torhüter:
Petr Kváèa (1335 Minuten) – 2,25 Gegentore pro Spiel/Fangquote 91,88 % Jaroslav Pavelka (245 Minuten) – 2,45 Gegentore pro Spiel/Fangquote 89,47 %
Ergebnisse der letzten 5 Spiele
11. Spieltag ELH: Liberec vs. Karlovy Vary 7:3 28. Spieltag ELH: Olomouc vs. Liberec 0:2 29. Spieltag ELH: Liberec vs. Litvínov 6:3 30. Spieltag ELH: Mountfield HK vs. Liberec 2:3 n.P. 31. Spieltag ELH: Liberec vs. Mladá Boleslav 0:2
Historische Bilanz zwischen beiden Mannschaften
Bílí Tygøi Liberec vs. HC Sparta PragInsgesamt: 74 Spiele
Bilanz: 24 – 9 – 0 – 10 – 31
Tore: 202:221