BERICHT

Mit breiter Brust nach Prag, mit dem Viertelfinalticket zurück?

Es geht in die Hauptstadt. Kehren die Pre-Play-offs nochmal zurück an den Jeschken oder machen die Tiger in Prag alles klar? Liberec kann in der O2 Arena zwei Matchbälle verwerten, am morgigen Freitag ab 18:30 Uhr oder am Samstag ab 16:00 Uhr.

Liberec hat die beiden Heimspiele zum Auftakt der Pre-Play-offs für sich entscheiden können und Sparta Prag damit gehörig unter Druck gesetzt. Dem Dienstagsdrama, welches die Tiger erst in der Verlängerung mit 3:2 für sich entscheiden konnten, folgte gestern ein klarer 4:1 Erfolg, der die Nordböhmen mit breiter Brust das Eis verlassen ließ. Partie 1 war noch unglaublich eng. Beide Mannschaften zeigten attraktives, offensives Eishockey, bei dem es rauf und runter ging. Chancen boten sich vor den Gehäusen zu Genüge, für beide Fanlager war es äußerst nervenaufreibend. Das Unentschieden nach regulärer Spielzeit ging absolut in Ordnung, in der Overtime lag das Momentum auf Liberecer Seite. "Wir haben einhundert Prozent investiert, standen oft vor Spartas Tor, doch Prag fährt unglaublich gefährliche Konter. Da waren wir ein wenig offen, worauf wir achten müssen", sagte der Siegtorschütze vom Dienstag, Tomáš Filippi. Einen Tag später jedoch war von dem gefährlichen Umkehrspiel der Hauptstädter nichts mehr zu sehen. Sparta kam von Beginn an nicht wirklich zur Entfaltung und gab in den ersten 20 Minuten keinen einzigen Torschuss ab. Schlussendlich wurde es ein ungefährdeter Sieg souverän und diszipliniert auftretender Gastgeber. "Das ist ärgerlich, denn wir haben eine schwache Leistung abgeliefert. (...) Liberec war in allen Belangen besser. Wir haben uns kaum bewegt, schlecht angeboten und agierten ungeduldig", brachte es ein enttäuschter Sparta-Angreifer Lukáš Pech auf den Punkt. Die Ausgangslage ist für die Moldaustädter nun denkbar ungünstig, denn sie stehen mit dem Rücken zur Wand und müssen zwei Liberecer Matchbälle abwehren. Gelingt ihnen das oder enden die Pre-Play-offs mit einem glücklichen Ende für die Tiger in der O2 Arena?

"Wir sind einen Schritt vor unserem Ziel. Es ist toll, dass wir die ersten beiden harten Heimduelle gemeistert haben. (...) Es geht hauptsächlich darum, wie wir auftreten. Wir schauen nicht auf unseren Gegner, wir fokussieren uns auf unser Spiel", sprach ein selbstbewusster Dominik Lakatoš mit Blick auf die bevorstehende Auswärtsaufgabe. Selbstbewusst ja, aber zu sicher dürfen sich die Jeschkenstädter keinesfalls sein. Prag wird seine Lehren aus den ersten beiden Partien gezogen haben. Und Sparta hat definitiv die Klasse, um taktisch entsprechend zu reagieren, auch wenn die Nerven am Mittwoch gegen Spielende sichtlich blank lagen. Für diese undisziplinierte und teilweise auch provokative Spielweise muss Sparta nun jedoch büßen: Marek Ïaloga hat wegen Schiedsrichterbeleidigung nur eine Geldstrafe zu zahlen. Kapitän Petr Vrána jedoch wurde nach seinem übertriebenem Stockschlag gegen Jaroslav Vlach durch die Disziplinarkommission für das Freitagsduell gesperrt. Neben ihm wird auch Stürmer Miroslav Forman weiterhin fehlen, der sich am Dienstag schwer an der Hand verletzte. Auch ist nicht klar, ob Petr Kumstát morgen zum Einsatz kommt. Wegen gesundheitlicher Probleme fehlte er im zweiten Spiel. Liberec sollte all dies jedoch nicht veranlassen, sich zu sicher zu sein. Immerhin konnte die Mannschaft von Trainerduo Výborný/Rulík den Tigern in der Hauptrunde auf eigenem Eis zwei deutliche Niederlagen beibringen (7:1, 3:0). Auf die Frage, ob man noch an die Wende glaube, antwortete Sparta-Stürmer Pech: "Warum sollten wir nicht? Wir haben verloren, doch noch ist nichts vorbei. Wir haben ein Spiel am Freitag vor der Brust und ich glaube auch am Samstag, also kämpfen wir weiter. Und das ganz gewiss besser als am Mittwoch."

HC Sparta Prag

Grundlegende Informationen zum Gegner

Gründungsjahr: 1903
Tschechischer Meister: 8-mal
Vereinsfarben: Blau, Gelb, Rot und Silber
Webseite: hcsparta.cz
Stadion: O2 arena (Fassungsvermögen: 17.037 Zuschauer)

Trainerstab

Trainer: František Výborný und Radim Rulík
Assistenztrainer: Martin Janeèek und Jaroslav Nedvìd
Torwarttrainer: Petr Pøikryl
Konditionstrainer: Martin Iterský
Teammanager: Pavel Šrek
Sportlicher Manager: Michal Broš

Statistik Pre-Play-offs

Stürmer:
Lukáš Pech         2 (1+1)
Petr Vrána         1 (1+0)
Jaroslav Hlinka    1 (0+1)
Michal Øepík       1 (0+1)
Verteidiger:
Juraj Mikuš        1 (1+0)
Zbynìk Michálek   18 (5+13)
Tomáš Pavelka     15 (5+10)

Torhüter:
Sami Aittokallio (111 Minuten) – 3,78 Gegentore pro Spiel/Fangquote 88,33 %
David Honzík (13 Minuten) – 0,00 Gegentore pro Spiel/Fangquote 100,00 %

Ergebnisse der letzten 5 Spiele

 
50. Spieltag ELH: Sparta vs. Zlín          3:2
51. Spieltag ELH: Sparta vs. Ml. Boleslav  6:2
52. Spieltag ELH: Chomutov vs. Sparta      4:2
1. Spiel Pre-Play-off: Liberec vs. Sparta  3:2 n.V
2. Spiel Pre-Play-off: Liberec vs. Sparta  4:1

Bílí Tygri Liberec

Statistik Pre-Play-offs

Stürmer:
Michal Bulíø      3 (1+2)
Tyler Redenbach   2 (2+0)
Tomáš Filippi     2 (1+1)
Marek Kvapil      2 (1+1)
Verteidiger:
Ladislav Šmíd     2 (1+1)
Martin Ševc       2 (0+2)
Filip Pyrochta    2 (0+2)
Torhüter:
Roman Will (123 Minuten) - 1,46 Gegentore pro Spiel/Fangquote 93,18 %

Ergebnisse der letzten 5 Spiele

50. Spieltag ELH: Liberec vs. Jihlava       2:1
51. Spieltag ELH: Liberec vs. Plzeò         4:0
52. Spieltag ELH: Vítkovice vs. Liberec     3:2 n.V.
1. Spiel Pre-Play-off: Liberec vs. Sparta   3:2 n.V.
2. Spiel Pre-Play-off: Liberec vs. Sparta   4:1

Mehr

Unsere Partner

Generlapartner
Generlapartner